Sie lebt und arbeitet an verschiedenen Orten der Welt.
Mona Simon studierte Mediendesign an der Hochschule für Künste in Bremen und schließt 2006 ihren Bachelor of Arts mit „La Revolution“, einem Fotographie-, Buch- und Filmprojekt ab. Das Projekt ist eine persönliche Reflexion über den Zusammenhang von „Gücklichsein“ und Unfreiheit im kubanischen Kommunismus. Um dieses multimediale Projekt zu realisieren, verbringt sie 7 Monate in Kuba und studiert Design und Fotografie an dem Instituto de Diseño Industrial, in La Habana.
Ende 2008 beendet Mona Simon ihren Master mit einem preisgekrönten Projekt namens „Erinnerungen an einen geliebten Ort“, Siebenbürgen, Rumänien – ein international ausgestelltes Fotoprojekt, das 2009 den den Canon Profifoto Förderpreis, den Photographers Giving Back Award Portrait Prize, 2010, USA gewann. Im selben Jahr nimmt sie am Körber Fotopreis, Deutschland teil und stellt ihr Projekt ‘Laute Stille’ in den Deichtorhallen in Hamburg aus.
Seit Abschluss Ihres Studiums an der Hochschule der Künste Bremen, Mitte der 2000er Jahre und dem anschließenden Master in Dokumentarfotographie am London College of Communication hat sie einige Einzel- und Gruppenausstellungen mit ihrer Fotographie durchgeführt.
In ihrer Arbeit erschafft Simon einen Raum der Begegnung mit anderen – und mit uns selbst. Als Betrachtende werden wir aufgefordert, uns durch die Kunst der Beobachtung unserer persönlichen, aber auch unserer kollektiven Geschichte bewusst zu werden.
Education
2005 Semesteraufenthalt am ISDI Havanna
2006 Bachelor of Arts, HfK Bremen
2008 Master of Documentary Photography am London College of Communication (UK)